Selbsthilfetag Neuss Sept. 2025

Gemeinsam statt einsam: Neuss feiert die Selbsthilfe

Der Selbsthilfetag am 13. September 2025 in Neuss war ein bemerkenswertes Ereignis, das Menschen mit unterschiedlichsten Anliegen, Expert*innen, Angehörige und Interessierte zusammenbrachte.
Die Veranstaltung, vor dem Rathaus im Herzen der Stadt, stand ganz im Zeichen des Mottos

„Vielfalt leben, Gesundheit stärken”

Der Tag bot eine einmalige Plattform, um sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen, voneinander zu lernen und Inspiration für den Alltag zu gewinnen.
Schirmherr Herrman Gröhe eröffnete den Selbsthilfetag um 11 Uhr bei strahlendem Sonnenschein mit beeindruckenden Worten. Der erste Bürger der Stadt, Bürgermeister Reiner Breuer, betonte, wie wichtig der Selbsthilfetag für das soziale und gesundheitliche Leben in Neuss ist.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Vielfalt der vertretenen Selbsthilfegruppen. Von chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Krebs oder Rheuma über psychische Herausforderungen wie Depression, Angst oder Sucht bis hin zu seltenen Erkrankungen oder besonderen Lebenslagen – fast jede Gruppe war mit einem eigenen Stand vor Ort. Hier konnten sich Betroffene und Angehörige direkt informieren, Kontakte knüpfen und aus erster Hand Erfahrungsberichte erhalten.

Im Mittelpunkt standen die Menschen: Zahlreiche Teilnehmende nutzten die Möglichkeit, moderiert von Jörg Sauerwein, ihre persönlichen Geschichten zu erzählen. Gerade diese authentischen Berichte gaben vielen Besucher*innen Mut und Hoffnung.

Auch für junge Besucher*innen und Familien bot der Selbsthilfetag ein attraktives Programm – eine Kinderralley. An 6 verschiedenen Ständen konnten die Kinder basteln, malen,Buttons kreieren, das Glücksrad drehen, Popcorn essen und sich schminken lassen.

Der Selbsthilfetag 2025 in Neuss war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie kraftvoll gemeinsames Engagement und Austausch sein können. Die positive Resonanz der Besucher*innen, die Vielfalt der Angebote und die spürbare Offenheit aller Beteiligten machten aus diesem Tag einen Meilenstein für die Selbsthilfebewegung in der Region.

Viele Teilnehmende wünschen sich eine Fortsetzung und eine stärkere Sichtbarkeit von Selbsthilfeangeboten im Alltag. Der Tag hat gezeigt, dass die Bereitschaft, sich zu öffnen, zuzuhören und gemeinsam neue Wege zu gehen, ein unschätzbarer Gewinn für alle Beteiligten ist.

Werde Mitglied bei uns

Gerne kannst Du Dich hier registrieren und mit uns in einen näheren Austausch gehen.

Kontakt

© 2023 Copyright by SAB Selbsthilfegruppe e.V.